
© AA+W - stock.adobe.com
Ein LNG Versorger plant die Errichtung einer energetisch und verfahrenstechnisch optimierten Bio-LNG Verflüssigungsanlage mit integrierter Strom- und Wärmerückgewinnung. In der Verflüssigungsanlage soll vorrangig aufbereitetes Biomethan von inländischen Biogasanlagen abgekühlt und entspannt werden. Der Aggregatzustand geht dabei von der gasförmigen in die flüssige Phase über. Durch die Optimierung der zu errichtenden Anlage ergibt sich eine Einsparung von ca. 18.715 t CO22--Kohlendioxid pro Jahr.