
© chinawatt - stock.adobe.com
Bei der geplanten Effizienzmaßnahme handelt es sich um den vorzeitigen Ersatz von zwei braunkohlestaubbefeuerten Kesseln in der Prozessdampfversorgung eines Herstellers von Geflügelfetten und -mehlen. Der Ersatz erfolgt durch eine biomassebefeuerte Anlage, die zusätzlich einen Großteil der Prozessdampfbereitstellung von erdgasbefeuerten Kesseln übernehmen soll. Durch eine optimierte Auslegung der Neuanlage kann gegenüber dem Bestandsystem eine Effizienzsteigerung erreicht werden. Mit der Umsetzung der Maßnahme geht eine CO22--Kohlendioxid -Reduktion in Höhe von etwa 40.311 t CO22--Kohlendioxid pro Jahr einher.