
© stock.adobe.com - Alex
Am 18.04.2023 findet eine hybride Kick-Off-Veranstaltung zur kommenden Novellierung des EEW, die am 1. Mai 2023 startet, auf dem BMWK-Gemeinschaftsstand im Rahmen der Hannover Messe statt.
Auf der Kick-Off-Veranstaltung werden Grundlageninformationen rund um die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) vermittelt, wobei im Mittelpunkt die Änderungen im Rahmen der kommenden Novellierung mit neuen Fördergegenständen, Förderbedingungen sowie die Antragstellung stehen; inkl. Hinweis auf den Start der ersten Runde des neuen Förderwettbewerbs.
Das EEW ist eine branchen- und technologieoffene Förderung von Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen und wird noch mehr Spielraum für die unternehmenseigene Umsetzung einer passenden Lösung bieten.
Informieren Sie sich über die Novellierung bereits vorab und kommen Sie am BMWK-Gemeinschaftsstand (Halle 2, Stand A30) vorbei oder schalten Sie sich digital zur Kick-Off-Veranstaltung zu. Anmeldung zur digitalen Teilnahme
Weitere Aktivitäten während der Hannover Messe
Am 19.04.2023 informieren wir ebenfalls in einem 20-minütigen Vortrag über die Novellierung direkt auf dem BMWK-Gemeinschaftsstand (Halle 2, Stand A 30). Zudem stehen wir Ihnen während der Hannover Messe vom 17.04. bis 21.04.2023 am EEW-Beratungsstand (im orangen Bereich „Move“) zur Information und Beratung zur Verfügung. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten sich gerne vor Ort bei uns informieren und beraten lassen? Dann nutzen Sie für eine Veranstaltungsteilnahme in Präsenz und zur Beratung rund um das EEW die hier zur Verfügung stehenden kostenlosen Online-Tickets, mit der Bitte sich zunächst vorab zu registrieren. Nach Ihrer erfolgreichen Vorab-Registrierung wird Ihnen das Ticket zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Novellierung wird voraussichtlich zum 1. Mai 2023 in Kraft treten.
Seit 2019 unterstützt das EEW des BMWK durch Zuschüsse und Kredite Unternehmen bei Investitionen in die Reduktion von Energie- und Ressourcenverbräuchen mit dem Ziel, CO2-Einsparungen zu realisieren.
Seit 2021 wird außerdem die Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien durch die Förderung der Erstellung von Transformationskonzepten gefördert. Nun wird mit der kommenden Novelle am 1. Mai 2023 das bestehende Angebot zur Förderung von Energie- und Ressourceneffizienz in Industrie und Gewerbe nutzergerecht optimiert und um ein weiteres Modul zur Förderung von Elektrifizierungsmaßnahmen für Kleinst- und kleine Unternehmen erweitert. Damit sollen die zur Erreichung der Klimaschutz- und Energieeffizienzziele dringend erforderlichen Investitionen zur Reduktion von Treibhausgasen noch mehr angereizt und kosteneffizienter sowie effektiver gefördert werden.
Start der 1. Runde im neuen Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz
Gleichzeitig startet am 1. Mai 2023 die erste Runde im neuen Förderwettbewerb mit einem erhöhten Rundenbudget und noch weiteren Verbesserungen.
Die Veröffentlichung der neuen EEW-Richtlinien wird noch im April 2023 im Bundesanzeiger erwartet und wird Ihnen neben der BMWK-Webseite www.energiewechsel.de auch hier auf der Webseite des Förderwettbewerbs und der Transformationskonzepte zur Verfügung stehen.