01.11.2021 -
Was ist der Förderwettbewerb, wer und wie wird gefördert?
Alle Wettbewerbskriterien und Förderkonditionen finden Sie auf einen Blick.
Nehmen Sie teil an der aktuellen oder einer der zukünftigen Wettbewerbsrunden.
Mit der Checkliste und dem Fördereffizienz-Rechner können Sie vorab schnell und einfach eine Teilnahme prüfen.
Informationen zum zweitstufigen Antragsprozess und den benötigten Unterlagen.
Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie unsere Experten zum Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz.
Fragen und Antworten zum Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz.
Informieren Sie sich über den Förderrahmen, die Anforderungen und die Bestandteile eines Transformationskonzepts im Rahmen des EEW.
Alle wichtigen Hinweise zur Antragstellung eines Transformationskonzepts.
Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie unsere Experten zum Transformationskonzept.
Wichtige Hinweise und Nachweise, die Sie während der Projektlaufzeit im Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz benötigen.
Alle wichtigen Hinweise und Nachweise, die Sie für die Projektlaufzeit eines Transformationskonzepts benötigen.
Alle wichtigen Hinweise und Nachweise, die Sie während der Projektlaufzeit im Wettbewerb Energieeffizienz benötigen.
Im geschützten Bereich stehen für die Zuwendungsempfänger die Formulare für die Projektbegleitung zur Verfügung.
Inspirationen für förderfähige Projekte im Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz.
Informationen auf einen Blick rund um den Förderwettbewerb für Beraterinnen und Berater.
Ein Angebot Ihr Mitgliedsunternehmen, ihre Netzwerkteilnehmer, ihre Kunden oder andere wichtige Stakeholder über den Förderwettbewerb und die Transformationskonzepte zu informieren.
Immer aktuell über den Förderwettbewerb und die Transformationskonzepte informiert sein.
Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie unsere Experten zum Förderwettbewerb und zu den Transformationskonzepten.
Alle relevanten Formulare und Tools rund um die Antragstellung im Förderwettbewerb und für die Transformationskonzepte stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Informieren Sie sich in den regelmäßig stattfindenden Webinaren oder auf Veranstaltungen.