
© stock.adobe.com - fotomek
Start der 3. Runde im neuen Förderwettbewerb 2023
Die dritte Wettbewerbsrunde im neuen Förderwettbewerb ist gestartet. Unternehmen können bis einschließlich 31. Oktober 2023 ihre Anträge, resultierend aus positiv bewerteten Skizzen, für mehr Energie- und Ressourceneffizienz in der aktuellen Runde einreichen und die Chance auf eine Förderung bis zu 60 Prozent nutzen.
Mehr erfahren
© stock.adobe.com - doidam10
Start der novellierten EEW-Richtlinien am 1. Mai 2023
Am 1. Mai 2023 treten die novellierten Richtlinien der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) u. a. mit einigen Neuerungen beim Förderwettbewerb und im Modul 5 „Transformationskonzepte“ in Kraft. Gleichzeitig beginnt auch die erste Wettbewerbsrunde im novellierten Förderwettbewerb.
Mehr erfahren
© stock.adobe.com – fizkes
Nutzen Sie den Fördereffizienz-Rechner
Sie haben eine Idee, wie Sie Ihre Energie- und Ressourceneffizienz im Unternehmen steigern und damit ihren CO2-Footprint senken können? Los geht’s! Prüfen Sie Ihre Maßnahme mit dem Fördereffizienz-Rechner.
Mehr erfahren
© stock.adobe.com - kamasigns
Externe Energie-Berater gefragt!
Für die Erstellung des Einsparkonzepts und/oder der Umsetzungsbegleitung der geförderten Investitionsmaßnahme im Förderwettbewerb bedarf es in der Regel einen Energieeffizienz-Experten.
Mehr erfahren
© stock.adobe.com - Pixels-Hunter
Haben Sie Fragen zum Förderwettbewerb?
In unseren einstündigen Webinaren informieren wir Sie allgemein über das BMWK-Förderpaket und kompakt zum Förderwettbewerb. Informieren Sie sich jetzt!
Mehr erfahrenFörderwettbewerb
-
© istockphoto.com - Blue Planet Studio
Was, Wer, Wie?
Der Förderwettbewerb fördert Effizienzmaßnahmen zur Einsparung von Energie und Ressourcen in Unternehmen! Informieren Sie sich jetzt!
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - TawanSaklay
Förderbedingungen
Haben Sie in Ihrem Unternehmen schon Effizienzpotenziale entdeckt? Dann informieren Sie sich hier über die Fördermodalitäten beim Wettbewerb.
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - taniasv
Schnellcheck
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über alles Wichtige zum Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz: Von der Ermittlung der Fördereffizienz Ihres Projekts bis zur Antragstellung.
Öffnet Einzelsicht
Mitmachen
-
© stock.adobe.com - BillionPhotos.com
Wettbewerbsrunden
Es sind mehrere Wettbewerbsrunden pro Jahr mit entsprechenden Stichtagen und Budgets vorgesehen. Informieren Sie sich jetzt! Anträge für Effizienzprojekte können kontinuierlich gestellt werden.
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Oatakoi
Antragstellung
Hier erhalten Sie Informationen, zum Antragsverfahren und über die Unterlagen, die Sie für Ihre Antragstellung benötigen.
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Blue Planet Studio
Begleitung Förderwettbewerb
Ihr Projekt wird im Förderwettbewerb gefördert? Hier stehen Ihnen alle Vorlagen und Hilfen für die Projektlaufzeit zur Verfügung.
Öffnet Einzelsicht
Projektideen und Praxisbeispiele
-
Praxisbeispiel: DKM Deutsches Milchkontor GmbH
-
Projektidee: Einsatz einer Wärmepumpe zur gleichzeitigen Kühlung und Heizung
-
Praxisbeispiel: Hocheffiziente USV-Anlagen sparen CO2
-
Projektidee: Einsatz von Solarthermie zur Prozesswärmeerzeugung
-
Praxisbeispiel: GETEC - Contracting macht’s möglich - Biomasse schlägt Braunkohle
-
Praxisbeispiel: Südzucker AG - Abwärme clever abgezweigt und Energie gespart
-
Projektidee: Wasserdampf als Energiequelle
-
Projektidee: Optimierung einer Druckluftversorgung
-
Projektidee: Energieeffizienz in Kläranlagen
-
Projektidee: Effizienzsteigerung Kühlinfrastruktur
-
Praxisbeispiel: Sauberer Strom durch Abwärme - Mit Volldampf CO2 sparen
-
Projektidee: Effiziente Chlorproduktion durch neue Membran-Elektrolyse-Technologie
-
Projektidee: Wärmegewinnung aus Holzabfällen - Biomassefeuerung
-
Projektidee: Abwärmenutzung Bäckerei
-
Praxisbeispiel: Verallia Deutschland AG
-
Praxisbeispiel:CEMEX Zement GmbH
Transformationskonzepte
-
© stock.adobe.com - Funtap
Förderrahmen Transformationskonzepte
Ein Transformationskonzept ist die Darstellung der längerfristigen Dekarbonisierungstrategie eines Unternehmens oder seines Standortes. Informieren Sie sich jetzt!
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Freedomz
Beantragung Transformationskonzepte
Sie möchten für Ihr Unternehmen einen Antrag für ein Transformationskonzept stellen? Informieren Sie sich hier über die Beantragung.
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - WrightStudio
Begleitung
TransformationskonzepteIhr Transformationskonzept wird gefördert? Hier werden Ihnen alle notwendigen Nachweise für die Begleitung genannt.
Öffnet Einzelsicht

Geförderte Projekte
Hier finden Sie die in den bisherigen Wettbewerbsrunden geförderten Projekte.
Mehr erfahrenService
-
© stock.adobe.com - kamasigns
Informationen für Berater
Beraten oder betreuen Sie Unternehmen, für die eine Förderung von investiven Maßnahmen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz interessant sein könnte?
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Sashkin
Informationen für Stakeholder
Hier finden Sie ein umfangreiches Angebot für Ihre Stakeholder-Kommunikation zum Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz.
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Murrstock
Aktuelle Veranstaltungen
Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller zukünftig stattfindenden Veranstaltungen.
Öffnet Einzelsicht