Navigation

Ampel mit grüner Schaltungsfarbe

© stock.adobe.com - fotomek

18. Wettbewerbsrunde

Die 18. Wettbewerbsrunde ist gestartet. Unternehmen können bis einschließlich 23. April 2023 ihre Anträge, resultierend aus postiv bewerteten Skizzen, für mehr Energie- und Ressourceneffizienz in der aktuellen Runde einreichen und die Chance auf eine Förderung bis zu 60 Prozent nutzen. Aber Achtung: Die Runde könnte bei hohem Antragsaufkommen vorzeitig geschlossen werden!

Mehr erfahren
Eine linke Hand bedient einen großen Taschenrechner

© stock.adobe.com – pictworks

Nutzen Sie den Fördereffizienz-Rechner

Sie haben eine Idee, wie Sie Ihre Energie- und Ressourceneffizienz im Unternehmen steigern und damit ihren CO22-Footprint senken können? Los geht’s! Prüfen Sie Ihre Maßnahme mit dem Fördereffizienz-Rechner.

Mehr erfahren
Mitarbeiterin sitzt vor einem Laptop und trägt ein Headset

© stock.adobe.com – fizkes

Haben Sie Fragen zum Förderwettbewerb?

In unseren einstündigen Webinaren informieren wir Sie allgemein über das BMWK-Förderpaket und kompakt zum Förderwettbewerb. Informieren Sie sich jetzt!

Mehr erfahren
Die rechte Hand eines Mannes im Anzug hält scheinbar eine leuchtende Glühbirne

© stock.adobe.com - kamasigns

Externe Energie-Berater gefragt!

Für die Erstellung des Einsparkonzepts und/oder der Umsetzungsbegleitung der geförderten Investitionsmaßnahme im Förderwettbewerb bedarf es in der Regel einen Energieeffizienz-Experten.

Mehr erfahren
Hände aufeinander als Symbol für Teamwork

© stock.adobe.com - Sashkin

Informationen zum Förderwettbewerb für Stakeholder

Sie möchten Ihre Mitgliedsunternehmen, Kunden oder andere wichtige Stakeholder gezielt über den Förderwettbewerb informieren? Schauen Sie mal in unser Themenpaket.

Mehr erfahren

Projektideen und Praxisbeispiele

Alle Projekte anzeigen
Ein Ortsausgangsschild auf dem unten „Energiekosten“, durchgestrichen mit einem roten Balken, geschrieben steht. darüber das Wort „Effizienz“ mit einem Richtungspfeil

Geförderte Projekte

Hier finden Sie die in den bisherigen Wettbewerbsrunden geförderten Projekte.

Mehr erfahren